Konkave Lager ermöglichen eine Zentrierung der Schnur in der Mitte des Lagers, wodurch ein weicheres Spielgefühl (Schnur reibt nicht so stark am Yo-Yo), sowie deutlich längere Spins möglich sind. Wir empfehlen grundsätzlich alle Yo-Yos einem konkav (oder ähnlich) geformten Lager auszustatten. (bei Lagern der Größe C)
Bitte beachtet auch, dass es bei Kugellagern deutliche Qualitätsunterschiede bei den diversen Firmen und Shops gibt! Sie unterscheiden sich u.a. in Form, Material oder Oberflächenbehandlung, wodurch auch der Preis erheblich abweicht.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Edelstahllager, keine günstigen und qualitativ schlechteren Chrome-Lager!
Unsere iYoYo Ceramic Konkave Bearings besitzen spezielle Keramikkugeln. Das macht die Lauffähigkeit und Lebensdauer besser als die üblichen Edelstahlkugeln.
Erhältlich in Größe C, also passend für nahezu alle YoYo Modelle aus unserem Shop! (siehe Details)
(z.B. iYoYo 2 / Pro / Steel, Dark Magic II, ONE, DV888, Superstar, Whip etc.)
Kugellagergrößen-Übersicht:
Größe | Yo-Yo-Typen |
A | In den meisten Duncan-Yo-Yos und einigen YoYoFactory-Modellen |
B | In den YoYoJam Sunset Trajectorys und vielen älteren YoYoJam-Modellen |
C | In den meisten aktuellen YoYoJam-, YoYoFactory-, Dif-E-Yo-, Aoda-, Auldey-, OneDrop- und SPYY-Yo-Yos |
D | In den meisten Hspin- und vielen Aero-Yo-Yos |
E | Zum Beispiel im YoYoFactory Loop 900 und Yomega Raider |
6×13×5 mm | Zum Beispiel in den meisten ILOVEYOYO- und Oxygene-Modellen |
12x3,5x8 mm | Im YoYoJam Fiesta |
Im Zweifelsfall bitte vor dem Kauf die passende Größe für dein Yo-Yo erfragen.