1.Spielarten
1A / Single A / One Handed | Spielart mit einem Yo-Yo | |
2A / Double A / Two Handed | Spielart, die aus Looptricks besteht, mit einem Yo-Yo an jeweils einer Hand | |
3A / Triple A | Spielart, bei der Stringtricks mit einem Yo-Yo pro Hand gespielt werden | |
4A / Offstring | Spielart, bei der die Schnur nicht fest mit der Achse verbunden ist ; ähnlich dem Diabolo | |
5A / Freehand / Counterweight | Spielart, bei der man ein Gegengewicht, z.B. einen Würfel oder einen Flummi, für neue Tricks verwendet |
2.Fachbegriffe (Tricks)
Stringtricks | Tricks, bei denen das Yo-Yo auf der Schnur gespielt wird | |
Mount | Erste Position eines Tricks z.B. Double or Nothing oder Split Bottom Mount | |
Whips | Trickart, bei der eine Schlaufe durch einen kleinen Flick mit der Hand in den Stringgap des Yo-Yos „gewhipped“ wird | |
Slacks | Trickart, bei der man einen losen Teil der Schnur zu einem neuen Mount verschiebt | |
Suicides | Trickart, bei der man erst eine Schlaufe loslässt und diese dann wieder fängt | |
Looptricks | Tricks, bei denen das Yo-Yo immer wieder in eine vorher festgelegte Richtung regeneriert wird, ohne es zu fangen | |
Sleeper | Der Trick, bei dem das Yo-Yo einfach nur am Ende der Schnur rotiert | |
Bind | Dieser Trick ist heute notwendig, um moderne Yo-Yos aus dem Sleeper zu wecken! Sehr wichtig!! | |
Response | Fähigkeit des Yo-Yos wieder in die Hand zurückzukommen; je responsiver ein Yo-Yo ist, desto besser kommt es aus einem Sleeper zurück | |
Smoothness | Fähigkeit des Yo-Yos sanft und ohne zu beißen (plötzliches zurückkommen des Yo-Yos) über die Schnur zu laufen |
3.Fachbegriffe (Hardware)
Starburst | Ein "Zackenring" um die Achse des Yo-Yos um Reibung an der Schnur zu erzeugen und so die Response des Yo-Yos zu steigern | |
Yo-Ring / O-Ring | Gummiring, der den Platz der Starbursts als Responsesystem einnimmt | |
ResponsePad | Flaches Pad, das an die Stelle des Starbursts geklebt wird und mit einer dünnen Gummischicht überzogen ist | |
Bearing | Achse des Yo-Yos, meist Kugellager, die die Reibung zwischen Schnur und Achse verringert und so die Sleepzeiten erhöht | |
Stringgap | Der Teil des Yo-Yos, der sich zwischen den Yo-Yo Hälften befindet und in dem die Schnur positioniert ist | |
Imperial Shape | Form eines Yo-Yos bei dem es vom Stringgap hin nach außen in die Mitte immer breiter wird. Eignet sich besser für Looptricks | |
Butterfly Shape | Form eines Yo-Yos, die sich als Umkehrung der Imperial Form beschreiben lässt. Besser für Stringtricks geeignet, da man hier mehr Fläche treffen kann |